Für die Spieler der E-Junioren stand eines der Saison-Highlights an, die Mini-WM in Göttingen. Über 150 Mannschaften aus den Altersklassen U15, U13, U11 und U9 spielten bei dem Turnier der Ballfreunde ihren Weltmeister aus. Sogar Teams aus England, Österreich, Dänemark, Schweiz und den Niederlanden waren dabei.
Die Vorfreude war bereits vor der Abfahrt deutlich spürbar. Als Koffer, Bälle und Pavillon in den Autos verstaut waren, ging es dann auch endlich los. Erster Stopp war die Unterkunft, in der die Schwanebecker für die nächsten drei Tage ihr Quartier bezogen. Die Unterkunft in Göttingen erwies sich als idealer Ausgangspunkt für die Fahrt zur Turnierstätte. Freitagabend fand die große Eröffnungsfeier auf der Bezirkssportanlage in der Universitätsstadt statt. Alle teilnehmenden Mannschaften liefen unter dem Beifall von Eltern und Betreuern im Stadion ein. Schwanebecks E-Junioren traten als Peru an und waren dank der Eltern mit neuen „Peru Trikots“ perfekt für die Spiele vorbereitet.
Es ist vollbracht. Die 1. Männermannschaft des SV Blau-Weiß hat die landesklasse gehalten. Es war über die gesamte Saison gesehen nicht immer leicht. Das Team musste die Heimspiele in Groß Quenstedt austragen (Dank an den TSV Germania!). Mit der dünnen Personaldecke war es nicht immer einfach, eine schlagkräftige Mannschaft zu stellen. Einige Disziplinlosigkeiten führten zu weiteren Schwächungen.
Dennoch, das Team um die Trainer Frank Kaiser und Rico Trapp sowie Mannschaftskapitän Erik Hagen stellten sich der Aufgabe und wurden am Ende belohnt. Dazu nochmals und von dieser Stelle einen herzlichen Glückwunsch verbunden mit der Hoffnung auf eine ebenso erfolgreiche neue Saison.
Dank geht aber auch an die ganz treuen Zuschauer, die den Weg nach Groß Quenstedt nicht scheuten und die auch bei Auswärtsspielen die Mannschaft unterstützt haben.
Ein wenig Statistik
Eingesetzte Spieler 30
eingesetzte Torhüter 5
bester Toschütze Sebastian Heine (7 Treffer)
Anzahl Torschützen 13
gelbe Karten 52
gelb-rote karten 2
rote Karten 3
Endplatzierung 13